Die Sache mit dem Stauraum ist ja irgendwie auch ein Thema, was wir vermutlich alle kennen. Wir planen die Möbel für unsere Wohnungen oder Häuser und denken das wir alles bedacht hätten und oft dauert es nicht lang und man stellt fest….es fehlt an Stauraum. Und dann beginnt die große Umplanerei oder man kauft hier noch ne Kommode oder da ein Schränkchen und schwups ist die Bude so voll, wie wir es nie haben wollten. Als meine Wahl auf das Fermo Sideboard von BoConcept fiel, war ich tatsächlich skeptisch….
An genau dieser Stelle stand vorher ein Besta Sideboard von Ikea. Das bietet wirklich unendlich viel Stauraum. Aber aus reiner Faulheit hab ich über die vergangenen 365 Tage einfach nur alles reingestopft. Bei mir sieht es zwar immer ordentlich aus….der Eindruck ändert sich aber, wenn man mal den ein oder anderen Schrank aufmacht. Nicht nur Instagram kann eine fröhliche Scheinwelt…ich kann das nämlich auch.
Das Problem an einer „Stauraum-Scheinwelt“ ist aber, dass man einfach nix mehr wiederfindet. Ich war ja quasi gezwungen mein altes Sideboard auszuräumen und da hat sich locker in 10 Minuten schon mal ein Müllbeutel gefüllt. Auszusortieren hat ja auf jeden Fall schon mal was befreiendes. Aber als ich den ganzen Haufen sah, den ich da rausgeholt hatte….war ich überzeugt davon, dass ich niemals alles wieder im Fermo Sideboard unterbringen könnte.
Völlig egal, wie dunkel die Aussichten waren…ich wollte es trotzdem richtig machen….
Soll heißen, ich hab die Fächer und Schubladen ausgemessen und bin zu Ikea gefahren um Boxen zu kaufen. Die Idee an sich war ja gut, aber wenn man gar nicht weiß, wie man eigentlich sortieren will, steht man ganz schön ratlos vor der riesigen Auswahl.
Wie bin ich vorgegangen?
Nur große Boxen machen keinen Sinn, wenn man wirklich eine vernünftige Organisation im Schrank haben möchte. Dann kann ich auch gleich alles so ins Sideboard stopfen. In großen Boxen findet man nämlich auch nix wieder. Sieht vielleicht ordentlich aus…mehr aber auch nicht.
Ich hab, auf gut Glück, verschiedene Boxen in verschiedenen Größen mitgenommen. Im Notfall kann man das ja bei Ikea problemlos zurückgeben. Mir war es wichtiger mich ausprobieren und vernünftig sortieren zu können und das sollte tatsächlich jeder von Euch ganz subjektiv entscheiden.
Im Grunde hab ich dann Zuhause auch direkt losgelegt und die Struktur der Sortierung hat sich quasi beim eigentlichen Vorgang ergeben. Auf einmal war klar, wie es sein soll…..
Und so sieht es nun aus im BoConcept Sideboard:
In den Fächern rechts findet Ihr eine große Box mit lauter Zeug für Fotos. Also Bloggerzeug….Deko für Bilder usw.! Dann wäre da noch die Kiste mit „Stuff“…..ich glaube, das kennt auch jeder von Euch…es gibt einfach Krempel, den man nicht wirklich sortieren kann. Das ist also meine Kiste mit dem Zeug, wo ich nicht so richtig weiß wohin damit….
Die Schubladen des Fermo Sideboards von BoConcept sind super ergiebig. Hier konnte ich ganz wunderbar verschiedenens Zeug in eigene Boxen sortieren:
- Kerzen
- Buchstaben
- Aufkleber, Tape und Garn
- Bürozeug
- Stifte
- Spray und Farblacke
- Kabel und Elektrogedöns
- Geburtstagsdeko
Und im linken Teil des Sideboards hab ich Lieblingsstücke von mir untergebracht…Vasen, Deko, Körbe, Teelichter, etc.!
Mir ist erst hinterher aufgefallen, dass ich zwar alles hübsch sortiert hatte, aber wenn die Kisten zu sind, wusste ich nicht mehr was drin war. Man kann die Boxen zwar vorn beschriften, dass macht aber wenig Sinn, wenn man von oben drauf schaut.
Bei DEPOT hab ich passende Aufkleber-Sets gefunden. Ich hab zwar nicht die schönste Handschrift, aber der Zweck ist erfüllt. Also hab ich alles, was nötig war, beschriftet und jetzt steht der lieben Ordnung gar nichts mehr im Weg….
Muss ich mich nur selbst dran halten….und das dürfte die größte Herausforderung sein.
Fermo Sideboard von BoConcept
Fakt ist…den Haufen, den Ihr auf dem oberen Instagram-Post sehen könnt, habe ich im Fermo Sideboard problemlos unterbringen können. Die Tiefe ist optimal. Die Türen lassen sich leicht verschließen, die Schubladen laufen sanft und ich hab immer noch Platz (ist das nicht großartig?).
Ich sage es ganz offen…ich bin auch immer noch ein Ikea Fan. Alles andere wäre gelogen. Es ist manchmal gar nicht so einfach dem schwedischen Riesen zu entkommen, weil einem auch oftmals die Alternativen dazu nicht einfallen. Dabei möchte ich schon seit Ewigkeiten eine gute Mischung….also nicht nur Ikea Möbel in der Wohnung. Eben eine gute Balance zwischen verschiedenen Möbeldesigns schaffen.
Das Fermo Sideboard von BoConcept ist so eine Balance. Ich freu mich jeden Tag, wenn ich es sehe und vielleicht hatte ich genau deswegen so großen Spaß den Stauraum vernünftig zu organisieren.
Ich würde mal sagen, ich hab dem hübschen Möbelstück ordentlich Leben eingehaucht und auch ein Stück weit meine Persönlichkeit verliehen. DAS Fermo Sideboard ist jetzt definitiv ein Sideboard mit Gefühl und macht mein Zuhause zu einem noch großartigeren Zuhause. Ich hatte Euch ja schon hier erzählt, warum ein großartiges Zuhause so wichtig ist.
Vielleicht konnte ich Euch ja wieder ein paar Inspirationen mit auf den Weg geben. Ich würde mich jedenfalls freuen.
Habt Spaß!
Eure Schnimpeline
HaLLO::::::ich wusste schon immer, dass „BO“ kostspielig ist, aber 13 hundert??? Da gehe ich lieber wieder zu den Schweden, glaube ich. Diese weisse Möbelstücke sehen doch sowieso alle ähnlich aus….
Autor
Liebe Ivana, ja das ist wirklich kostspielig und muss tatsächlich jeder für sich selbst entscheiden. Kommt halt eben drauf an, wie man zu den Dingen steht. Den einen genügt ein Opel…für die anderen muss es ein Mercedes sein. Fahren tun beide Autos….Bei mir hat sich die Art Möbel zu kaufen erst mit dem Alter verändert und es ist irgendwie eine Mischung und ohne den Schweden komme ich tatsächlich überhaupt nicht aus….LG und einen schönen Sonntag noch.