
Ein HP Testpilot hat mehrere Aufgaben und dem Unboxing folgt unweigerlich das Setup, denn wie soll ich die Flexibiliät eines Tablets testen, wenn ich das Ding noch nicht mal hochgefahren hab. Also…Tablet in Position gebracht und nun…anschalten! Ist aber erstmal nicht, da es eine Akkusperre gibt (großes Lob), also erstmal Ladekabel suchen und an die Steckdose hängen…..los geht’s!
Ich arbeite zu Hause mit einem Mac und Android und nun auch wieder mit Windows….dank HP. Das ist immer erstmal eine echte Umstellung, da ich mich bewusst gegen Windows entschieden hatte. Nun gut, der Registrierungsprozess ist recht einfach und der Weg bis zum eigentlichen Startbildschirm kurz und knackig. Das Tablet hält bisher sehr gut in der entsprechenden Vorrichtung, die Tastatur schlägt ganz ordentlich an, nur das Touchpad ist mir etwas zu langsam beim hin- und herscrollen, das geht schneller, wenn man direkt das Tablet nutzt.
Windows 8 kenne ich schon vom Laptop meiner Mama, denn den hab ich eingerichtet. Bisher ist noch nicht mein Lieblingsbetriebssystem….ich finde es noch nicht ganz so intuitiv wie bei Mac oder Android, aber man muss den Dingen ja auch etwas Zeit geben. Das Pavilion x2 fliegt auf jeden Fall mit nach Ägypten und wird dort an den unterschiedlichsten Orten auf den Kopf gestellt……ich bin gespannt.
In diesem Sinne, Eure Schnimpeline
Wenn das Teil Ägypten überlebt, dann ist es „tauglich“!:-)