Boahhh Mama….“das ist geil“! Mit vollgestopftem Mund bekam ich gestern dieses zauberhafte Kompliment meines pubertierenden Sohnes. Im Grunde ist das, wie ein Ritterschlag durch die Queen. Und ich muss ehrlich sagen….ich bin selber stolz auf mich. Ich hab nämlich rumexperiment und mein ganz eigenes Rezept für Tomatenbrot ohne Hefe „entwickelt“. Das es so super lecker war lag auf jeden Fall daran, dass ich den „Bauerntopf italienische Art“ von Knorr NATÜRLICH LECKER mit in meine Brotmischung gepackt habe.
Klingt ja erstmal merkwürdig…Bauerntopf im Brot. Aber die Knorr Mischungen lassen viel kreative Freiheit zu. Das haben wir auch schon im vergangenen Jahr auf dem Bloggerevent in Hamburg erleben dürfen.
Ganz nebenbei bin ich ein großer Fan von Broten, die ohne Hefe funktionieren. Ich hab zwar mittlerweile das Kriegsbeil zwischen Hefeteigen und mir begraben können, aber es kostet ja doch irgendwie immer etwas Zeit und dabei geht doch nichts über ein warmes Brot aus dem eigenen Backofen.
Die NATÜRLICH LECKER Mischungen sind die perfekte Würzbasis für vegetarische und vegane Gerichte. Alles, was sich in der kleinen Tüte befindet, kommt aus 100% natürlichen Zutaten und stammt aus nachhaltigem Anbau. Ich hab mich selbst davon überzeugen können, denn ich war vor kurzem auf den Tomatenfeldern von Knorr in Spanien/Badajoz unterwegs.
Es war also gar nicht so abwegig eine dieser Mischungen für mein Brot zu verwenden. Einen Versuch war es wert und es hat ganz wunderbar geklappt.
Das wirklich coole ist…Ihr braucht nur:
5 Zutaten und 10 Minuten Zeit
Tomatenbrot ohne Hefe – die Zutaten:
- 300 g Mehl
- 1 Tüte Backpulver
- etwas Salz
- 250 ml Milch
- 1 Tüte Bauerntopf italienische Art von Knorr NATÜRLICH LECKER
Tomatenbrot ohne Hefe – so geht`s:
Also im Grund werft Ihr die oben aufgeführten Zutaten einfach nur in eine Schüssel und mixt es mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine ordentlich durch.
Nehmt eine Kastenform oder so wie ich eine ovale Auflaufform, legt diese mit Backpapier aus und verteilt den Teig darin.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Brot ca. 30 – 40 Minuten goldbraun backen. Kurz vor Ende hab ich das Brot oben noch mit Butter eingestrichen und etwas Blütensalz drüber gestreut. Einfach nur damit es noch etwas hübscher aussieht.
Die ganze Wohnung hat super lecker nach Brot und Tomaten geduftet. Da ich ja zur Zeit meine Stoffwechseldiät mache, hab ich nur eine klitzekleine Ecke probieren dürfen und bin dahingeschmolzen…soooooooo verdammt lecker. Geschmacklich echt der Knaller und super saftig. Luca hat bereits das Brot fast aufgemampft. Ich konnte gerade noch eine kleine Ecke für das morgige Schulfrühstück retten.
Wenn ich bedenke, wie schnell das mit dem Tomatenbrot ohne Hefe ging…werde ich jetzt wieder öfter Brot backen. Für das Rezept muss ich mich wirklich selber mal loben und dabei bin ich eigentlich ne echte Niete in der Küche.
Ich wünsche Euch viel Spaß und viel Hunger beim nachmachen.
Eure Schnimpeline
Dankeschön für dieses tolle Rezept.Wird heute noch nachgebacken 🙂 LG Hildegard
Das sieht lecker aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass es funktioniert ohne Hefe ein Brot zu backen.
So ähnlich backe ich nämlich meinen schnellen Pizzateig. Werde ich bestimmt demnächst mal ausprobieren.
sieht super aus, wurde hier sofort abgespeichert, dnake für deine tollen Ideen.
Musste beim ersten Überfliegen erstmal zurück srollen, ob ich richtig gelesen habe 😉 Tatsächlich, das Tütchen kommt tatsächlich mit ins Brot und lag nicht einfach so daneben 🙂 Wird am WE mal ausprobiert, bin gespannt…
Tolle Ideen hast du immer ?? das probiere ich gleich morgen für mein Töchterlein aus….ich darf ja auch nicht ?? Liebste Grüße nach Leipzig?
Ui… das liest sich super, und das Brot sieht sehr lecker aus. Und ja… ich bin auch nicht wirklich Fan von Hefeteigen.
Das Rezept werd ich sicher bald mal probieren.
Danke und liebe Grüße aus Delitzsch!
Sowas habe ich selten im Haus, also so eine Gewürzmischung, aber ich werde es morgen sofort kaufen gehen und es versuchen!
Die dankefürdieInspiration Besucherin
Heu wie cool ist das denn, ein Brot ohne Hefe? Sieht sehr lecker aus! Lieben Gruß von Silvia
Dankeschön für das tolle Rezepte ???????????? Ich habe es heute gebacken und es ist super.
Würde das auch mit anderen Zutaten gehen ? Hat das schon mal einer ausprobiert ?
Tolles Und leckeres Herzhaftes Brot ????????
Sooo einfach und lecker 🤗
Hab’s heute Mal mit Bier statt Milch + getrockneten Tomaten und Oliven gebacken