
Ich hab ja tatsächlich so Internetverrückte Eltern. Ich glaube mein Dad war deutlich früher Mitglied bei Facebook, als ich es war. Bei meiner Mama brauchten wir ein paar Überredungskünste, aber zwischenzeitlich ist ein Leben ohne Social Network undenkbar. Jedenfalls nicht für uns als Familie. Zum Spielen musste ich aber niemanden überreden. Das schaffen meine Eltern ganz prima allein….mein Dad spielt z.B. Pearl’s Peril….(was ich irgendwie sehr witzig finde).
Meine komplette Familie ist im Spielfieber. Auf allem, was irgendwie ins Internet kann, wird gespielt und die Vorlieben könnten unterschiedlicher nicht sein. Und dann heißt es ganz oft….“Andreaaaaa, spiel doch mal mit“.
Nun ja, das ist für mich nicht immer ganz so einfach. Ich leide unter chronischem Zeitmangel und ich brauche abends meine Matratze nur angucken, da schnarch ich schon los. Ein Fernseher in meinem kleinen Schlafzimmer wäre pure Verschwendung. Aber manchmal (um nicht zu sagen immer) nehme ich mein Smartphone mit ins Bett und daddel noch drauf rum und da gibt es ja dann doch den perfekten Zeitvertreib in Form eines Spiels für mich.
Pearl’s Peril
Ich bin ja ein großer Fan von Rätselspielen. Ich werde verrückt, wenn ich was nicht lösen kann. Rätselspiele sind nicht gruselig und ich muss keine Gewalt anwenden. Als ich mir Pearl’s Peril auf mein Smartphone geladen und mit dem Spielen angefangen habe, dachte ich erst….ach, das ist ja easypeasy. DENKSTE! Ich hab auch gedacht, dass ich noch ratzfatz meinen Dad überholen würde….DENKSTE!
Pearl’s Peril ist so ein super cooles Wimmelbildspiel. Im Großen und Ganzen dreht es sich darum im Zuge einer Geschichte Rätsel zu lösen, bzw. Gegenstände in diesen Wimmelbildern zu finden. Die Geschichte dreht sich um Pearl, die zur Alleinerbin einer mysteriösen Insel geworden ist. Es gibt viele Geheimnisse, auch um den Tod ihres Vaters, zu lüften. Faktisch ist man, wie ein kleiner Detektiv unterwegs.
So einfach, wie das alles klingt ist es natürlich nicht. Die ersten Rätselbilder hatte ich ratzfatz gelöst und dann sitze ich hin und wieder da und finde einfach den gesuchten Gegenstand nicht. Als ob man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht und wenn es sich dann aufgelöst hat, verstehe ich meist gar nicht warum mir der gesuchte Gegenstand nicht aufgefallen ist. Wenn ich gar nicht weiterkomme, kann ich eine Lupe nutzen, die mir bei der Suche hilft…es dauert aber jeweils 30 Sekunden bis sie wieder aufgeladen ist. Eine zeitliche Begrenzung für die Suche gibt es zum Glück nicht….am Anfang bin ich wie verrückt durch die Bilder gehetzt, dabei ist das gar nicht notwendig.
Als Belohnung erhält man Münzen oder Dinge, wie z.B. Holz. Denn ganz nebenbei baut man auch noch Gebäude oder pflanzt Bäume und Blumen an. Diese Ressourcen sind wichtig um Spiel weiter voranzukommen. Der Weg durchs Spiel ist also super einfach und gut strukturiert, aber es ist auch komplex und keineswegs langweilig. Im Übrigen kann man die eigenen Facebookfreunde um Energie und solche Dinge, wie z.B. Holz bitten oder man kann selber helfen. Ist immer ganz witzig zu sehen, wenn mein Dad auf Facebook nach Hilfe fragt….
Ich spiele Pearl’s Peril prinzipiell nur mit meinem iPhone. Das finde ich sehr angenehm. Ich habe es überall dabei und bei langweiligen Straßenbahnfahrten bietet es sich an, mal das Gehirn anzustrengen…oder im Zug oder im Bett.
Das Pearl’s Peril Wimmbelbildspiel lässt sich übrigens super einfach auf’s Smartphone downloaden.
Den Link für iOS Geräte findet Ihr hier.
Den Link für Android Geräte findet Ihr hier.
Nach dem Download könnt Ihr Euch registrieren oder den direkten Weg über Facebook wählen. Das finde ich meist einfacher. Vor allem, weil man direkt mit spielenden Freunden verbunden ist und sich gegenseitig unterstützen kann.
Wer denkt, dass die Suche nach Gegenständen auf Wimmelbildern einfach ist….sollte sich dieser Aufgabe mal stellen. Es ist interessant zu sehen, dass wir offensichtliche Dinge nicht wahrnehmen.
Pearl’s Peril macht großen Spaß und ich würde mich freuen Euch auf meiner Freundesliste zu finden. Alternativ könnt Ihr Pearl’s Peril auf Facebook auch einfach liken, dann verpasst Ihr keine Goodies und Geschenke, die ich bei der Rätsellösung behilflich sind. Den Link zur passenden Facebookseite findet Ihr übrigens hier.
Und jetzt raus mit der Sprache…wer von Euch kennt Wimmelbildspiele oder sogar Pear’s Peril schon?
Habt Spaß!
Eure Schnimpeline
Liebevolle Werbung: Diese Kooperation ist in Zusammenarbeit mit Pearl’s Peril entstanden.
Hallo liebe Andrea,
Ich spiele Pearl’s Peril jetzt auch seit 2 Wochen und es macht riesigen Spass.
Kannst du mir allerdings verraten, wie ich noch andere Spieler btw. Nachbarn Affen kann?
Ähm ja… Das sollte „adden“ heißen ????
LG Theresa