Ich liebe diese Tage….an denen ich mich ohne Zeitdruck in der Küche austoben kann. Die schönste Zeit des Jahres ist für mich definitiv die Weihnachtszeit Uns gelingt es von Jahr zu Jahr mehr die Tage vor Weihnachten zu entschleunigen und uns auf das zu besinnen was wirklich wichtig ist….die Familie, das eigene zu Hause…..
Weihnachten ist auch eine wehmütige Zeit…..ein ganz klein wenig, denn immer am 21.12. wird uns vor Augen geführt wie schnell die Zeit vergeht….Luca wird heute 10 Jahre alt…sein erster runder Geburtstag….Jedes Jahr habe ich einen kleinen Kloß im Hals, wenn wir Happy Birthday singen…..
Wie auch immer, gestern war ein toller Tag und der göttliche Herr S. und ich haben uns in unserer kleinen Küche selbst verwirklicht…..der Geburtstagskuchen ist ein reines Wunderwerk von meinem göttlichen Göttergatten……3 Stunden hat er daran rumgewerkelt und der Kuchen ist toll geworden!
Ich habe mich in der Zwischenzeit ins Himbeerfeld gesetzt und ein super einfaches Rezept aus der aktuellen LECKER ausprobiert und weil von Euch so viele wissen wollten wie es geht…..hier die „Gebrauchanleitung“:
Zutaten für 6 Gläser:
- 250 g Tiefkühlhimbeeren
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Sahnefestiger
- 400 g Sahnequark (40% Fett)
- 100 g Schlagsahne
- 2 Eiweiß Gr. M
- Salz
Was müsst Ihr tun?
Himbeeren auftauen. 50 g Zucker + Sahnefestiger mischen. Himbeeren, Quark, Zuckermix verrühren. Sahne steif schlagen, unterheben. Gläser befüllen, 1 Stunde kalt stellen.
Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, 75 g Zucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und die Masse glänzt. Baisermasse mit Spritzbeutel auf die Himbeermasse verteilen. Mit einem Küchengasbrenner oder Backofengrill goldbraun abflämmen und servieren.
Viel Spaß beim nachmachen! Eure Schnimpeline
Sieht beides super lecker aus! Herzlichen Glückwunsch. 🙂
ach wie süß – Dein Mann hat ja die Torte gebacken 🙂 Mein Respekt an den „göttlichen Herrn S.“!
Och, die Torte ist ja toll geworden, sieht lecker aus 🙂
Die Himbeer Baiser Creme muss ich dann wohl auch mal ganz dringend ausprobieren, danke für das Rezept.
LG Kat
http://testwahnsinn.de/
Das sieht so mega lecker aus und ist natürlich auch optisch ein Kracher 🙂
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!